Messtechnik
MSG Messtechnik
GMS-E Rohrendenmessung
Das speziell für industrielle inline Anwendungen entwickelte GMS-E bietet Aufschluss über die Fertigungsqualität von Rohrquerschnitten. Dabei wird die Geometrie, vom Rohrende aus betrachtet, weit innenliegend gemessen.
Produktbereiche & Anwendungsgebiete
Produktbereiche:
- Rohr (rund & profiliert)
- Stange (rund & profiliert)
Anwendungsgebiete:
- Geometriemessung
- Riefendetektion nach dem Ziehen
- Volumenberechnung und Sägeschnittoptimierung hinter Schweißlinie
Werkstoffe:
- Stahl, Messing, Aluminium, Kunststoff, usw.
Die
Vorteile
Grate oder deformierte Enden beeinflussen das Ergebnis nicht. Da die Querschnitts geometrie im Vergleich zu herkömmlichen, aufwendigen Verfahren weit innerhalb des Rohres berührungslos erfasst wird, kann das GMS-E sehr früh im Fertigungsprozess ein gesetzt werden. Je eher die Qualität bekannt ist, desto weniger Ausschuss wird produziert.
Prüfmerkmale & Schnittstelle
Prüfmerkmale:
- Außendurchmesser [mm]
- Innendurchmesser [mm]
- Ovalität [%], [mm]
- Wandstärke [mm]
- Pferchkreis [mm]
- Exzentrizität [%], [mm]
- Koaxialität [%], [mm]
- Flächeninhalt [mm2]
- Volumenberechnung [mm3]
- Schweißnahtgeometie
Schnittstelle:
- Anbindung an Prozessleitebene über Profinet.
Messdatenspeicherung in SQL-Datenbank.
Geschwindigkeit & Genauigkeit
Messgeschwindigkeit:
- Die Messgeschwindigkeit beträgt 2sec.
Messgenauigkeit*:
- Die Messgenauigkeit beträgt ± 10μm.
*Daten für Standardsystem